Hey,
Mit diesem Thread soll der Einstieg in die Welt von Kadcon erleichert und eine Hilfe für die ersten Stunden auf Kadcon gegeben werden.
(Gekürzte Links zum Thread: gs.kadcon.de, kshor.de/Einstieg oder kad.li/Einstieg)
Einsteigerleitfaden:
1. Lobby
Wenn du zum ersten Mal auf Kadcon joinst, landest du im Tutorial von Kadcon, welches sich in der Lobby befindet. Es lohnt sich auf jeden Fall sich dieses Tutorial anzuschauen.
Zum Lobbyspawn kommst du mit /w spawn. Von der Lobby aus kommt man ganz einfach zu den 3 Wirtschaftsservern, der Farmwelt, dem Nether und den Minigames. Wo was ist, steht in der Luft geschrieben.
WICHTIG: Wer Mods (Modifikationen) benutzt, sollte schauen, ob diese auf dem Server erlaubt sind. Dazu sollte er sich einmal die Regeln anschauen (regeln.kadcon.de).
Um nun mit dem Spielen zu beginnen, einfach einen der 3 Wirtschaftsserver auswählen und mit /S1/S2/S3 dorthin gelangen. Danach solltest du Punkt 2 (Spawnie) beachten.
2. Erstes Grundstück (Spawnie)
Das Spawnie ist das erste Grundstück, welches man bekommt. Es ist kostenlos. Um ein Spawnie zu bekommen, muss man einfach auf S1/S2/S3 /start eingeben. Unter dem Spawnie befinden sich einige Rohstoffe, wie z.B. Dias. Zu deinem Spawnie kommst du mit /spawnie. Man kann nur ein Spawnie pro Server besitzen, wenn du mehr Grundstücke willst siehe Punkt 4 (mehrere Grundstücke).
Alles wichtige zu deinem Land/Grundstück findest du bei /land help.
Es ist auch möglich sein Spawnie umzuziehen. Dazu stellt man sich auf ein freies Spawnie und gibt /spawnie umziehen ein. Dann wird das Spawnie auf das freie Spawnie umgezogen. Das kostet 500 Kadis und das Spawnie wird nicht gedreht! Es gibt auch ein Tutorialvideo, dazu einfach hier klicken.
Wichtiges zu der Spawnieregion: In der Spawnieregion kann man kostenlos fliegen. Dazu einfach Goldschuhe anziehen, Shift (Duckentaste) drücken und nach oben schauen. Man kann dort nicht sterben, keine Shops und Powersings machen. Auch ist das Teleportieren von Spielern zu sich ist im Spawnie gratis, mehr dazu bei /bhelp tpa.
Es ist auch gut sich einmal bei /w Hilfe oder /hilfe umzuschauen. Eine gute Hilfe findest du auch über den Befehl /help.
3. Itembeschaffung
Es gibt 2 Wege an Items zu kommen:
Der erste Weg ist sich die Items zu erfarmen. Dafür gibt es eine Farmwelt, die man mit dem Befehl /w farmwelt erreicht. In der Farmwelt ist KEIN PvP (Player vs Player) erlaubt. Es gibt auch einen Nether, den man mit /w nether erreicht. Dort ist PvP aktiv! (Für mehr PvP einfach im Nether/Farmwelt /w pvp, /w Arena oder /w bow2 eingeben.) Seit dem Update auf die 1.9 gibt es auch ein "Ende". Dieses erreicht man mit /w end.
Der zweite Weg ist sich die Items, die man möchte, zu kaufen. Dafür gibt es Shops von Spielern. Die Währung sind Kadis, wie viele man davon hat, sieht man mit /money. Nun muss erstmal ein Shop gefunden werden, der das gesuchte Item verkauft. Dafür fragt man am im Chatchannel (Alles zu den Chatchannels steht bei /w hilfe, /hilfe oder bei Punkt 7) namens Trade mit /t <Text>. Wie man zum jeweiligen Shop kommt erklären einem die Spieler. Die großen Shops sind immer an einem Warp (/w <Name>). Wie kann man das Item nun kaufen? Dazu muss man wissen, wie die Shopkisten funktionieren. Das wird bei /w hilfe oder bei /help erklärt. Auch gibt es ein Video, in dem erklärt wird, wie man Shopkisten erstellt. Dazu einfach hier klicken.
4. mehrere Grundstücke und Shop eröffnen
Man kann nur ein Spawnie besitzen, doch das ist nach kurzer Zeit zu wenig. Deshalb braucht man mehr Grundstücke. Man kann in der „normalen“ Welt so viele Grundstücke kaufen, wie man möchte. In die normale Welt kommt man mit /w spawn oder über einen anderen Warp (/w <Name> - Eine Liste der Warps bei /w list). Nun muss man überlegen, ob man ein Grundstück am Warp oder in der Pampa kauft. Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Ein Grundstück in der Pampa ist oft günstiger, da man es meistens vom Server kauft. Es ist gut geeignet zum Bauen, allerdings ist es für andere Spieler schwierig zu erreichen. Ein Grundstück an einem Warp ist sehr gut zu erreichen und ist vor allem für Shops gut geeignet, da die Kunden nur eine kurze Strecke bis zum Shop haben.
Grundstück in der Pampa finden
Um ein Grundstück in der Pampa zu finden, gibt es eine gute Hilfe und zwar eine Karte bzw. eine Grundstückskarte von Kadcon. Diese ist für jeden Server anders:
Server 1: map1.kadcon.de
Server 2: map2.kadcon.de
Server 3: map3.kadcon.de
Hier ein Beispiel der Karte von Server 1, wenn man den Link "map1.kadcon.de" anklickt:

Rot: Dort sieht man auf welches Grundstück, also Regionsnummer sowie Koordinaten, der Cursor aktuell auf der Karte zeigt. Das ist später beim Finden eines Grundstücks hilfreich.
Es gibt drei Ansichten auf der Karte. Die erste ist die im Bild gezeigte Ansicht, welche sich über den Button innerhalb der lila Umrandung aufrufen lässt.
Orange: Über diesen Button kommt man zur Übersicht über die kaufbaren/besetzten Grundstücke.
Blau: Mithilfe von diesem Button kommt man zu einer Ansicht von oben auf die Karte.
Grau: Hier werden alle Spieler, welche sich aktuell auf dem jeweiligen Server befinden, angezeigt. Klickt man auf einen Namen, so bewegt sich der Ausschnitt der Karte zu dem Spieler und man sieht, wo sich dieser aktuell in der Welt aufhält.
Auf der Karte sind eine ganze Menge "W"s zu sehen. Diese stehen für die Warps und um den Namen eines Warps zu erfahren, reicht es, den Cursor auf das jeweilige "W" zu halten.
Um mithilfe der Karte nun ein GS zu finden, muss man auf die Grundstückskarte gehen. Das geht über den oben im Bild orange umrandeten Button. Danach kommt man zu einer Karte, die ungefähr wie folgt aussieht:

Wie man sieht, ist die Karte nun in mehrere Farben eingefärbt, welche unterschiedliche Bedeutungen haben.
Rote Grundstücke = Grundstück ist gekauft
Grüne Grundstücke = Grundstück ist nicht gekauft
Blaue Grundstücke = Grundstück ist zum Kauf angeboten
Gelbe Grundstücke = Grundstück kann aufgekauft werden, da der Spieler länger als 35 Tage inaktiv war
Nun muss man sich einen Platz mit kaufbaren Grundstücken auf der Karte suchen und schauen, welche "W"s in der Nähe von diesem Ort sind. Diese sollte man sich merken, genauso wie die Regionsnummer (z.B. Region_107_-120 - steht links am Rand im grauen Kasten (siehe Bild)) von einem der Grundstücke, die man kaufen möchte. Danach einfach im Spiel zu den Warps teleportieren, die man sich vorhin gemerkt hat, und schauen, ob die Warps offen sind, also man von diesen aus in die Welt ziehen kann. Sobald man einen offenen Warp in der Nähe der kaufbaren Fläche gefunden hat, gibt man den Befehl /finde <Regionsnummer (oder Koordinaten)> ein. Daraufhin erscheint ein roter Strich, der zeigt, in welche Richtung man laufen muss. Auch steht im Chat die Himmelsrichtung und Entfernung zu dem Grundstück. Hat man einen Kompass dabei zeigt dieser nach Eingabe des Befehls in die entsprechende Richtung. Nun läuft man in die entsprechende Richtung und gibt von Zeit zu Zeit den vorhin genannten Befehl erneut ein, um die Richtung zu halten, oder schaut auf den Kompass. Hier kann auch wieder die Karte helfen, denn auf dieser werden die Spieler und deren Position auf der Karte angezeigt. Hat man schließlich die Grundstücke erreicht, die man kaufen möchte, kann man diese einzeln mit dem bei /land info angezeigten Befehl (der Preis steht dort auch!) kaufen. Wichtig ist, dass man sich dort mit /sethome seinen Home-Punkt setzt (Ohne das Vip-Paket "Homes" hat man nur einen Home!), um, ohne laufen, mit /home zu seinen Grundstücken wieder zurückzukommen.
Wenn du vergessen hast, ein Home-Punkt bei deinen Grundstücken zu setzen, gibt es noch einen anderen Weg, zu deinen Grundstücken zu finden. Siehe [Info/Hilfe] Grundstück weg? Grundstück wieder finden! - Hilfe - Kadcon.de.
Ausführlichere Erklärung unter Das Grundstückskonzept auf Kadcon - Erklärung und Hilfe - Hilfe - Kadcon.de.
Infos zu den Preisen
Das erste Grundstück in der normalen Welt, wenn man es vom Server kauft, kostet 500 Kadis. Jedes weitere Grundstück kostet 10 Kadis mehr. Ab 250 Grundstücken kostet jedes weitere nur noch 1 Kadi mehr.
Besitzt man ein Grundstück und möchte eines der 8 umliegenden kaufen, so wird dieses um 50% billiger. (Der Preis eines Grundstückes kann maximal auf 500 Kadis sinken.)
Besitzt man 2 oder mehr der umliegenden Grundstücke sinkt der Preis um 75%. (Der Preis eines Grundstückes kann maximal auf 500 Kadis sinken.)
Es besteht immer die Möglichkeit die Grundstücke in der normalen Welt an den Server zu verkaufen. Allerdings bekommt man nur 25% des Kaufpreises (der Preis, den man bezahlt hat, um das Grundstück vom Server zu kaufen) wieder.
Ein Grundstück am Warp ist teuer, aber gut für einen Shop geeignet. (zum Thema Geld verdienen mehr bei Punkt 5). Um ein Grundstück am Warp zu finden, sollte man am Besten im Trade (Alles zu den Chatchannels steht bei /w hilfe, /hilfe oder bei Punkt 7) mit /t <Text> fragen, ob ein Spieler eines verkauft. Man kann auch über kad.li/gs eines gut finden. Auf einem Grundstück am Warp kann man nun einen Shop eröffnen. Dazu muss man lediglich ein paar Shopkisten aufstellen. Wie das geht, steht bei /w Hilfe oder wird bei /help erklärt. Auch gibt es ein Video, in dem erklärt wird, wie man Shopkisten ertellt. Dazu einfach hier klicken.
5. Geld verdienen
Das Verdienen von Geld ist auf Kadcon einfach.
Man sollte jeden Tag voten auf vote.kadcon.de, denn dafür bekommt man 825 Kadis und 16 Itime, wenn man auf beiden Voteseiten votet. (Alles zum Voten findest du bei ([Info] So funktioniert das Voten für Kadcon)
Zusätzlich kann man Geld verdienen, indem man in der Farmwelt/Nether Items farmt und im eigenen Shop zum Verkauf anbietet oder bei einem anderen Shop verkauft.
Auch kann man Jobs machen. Dazu muss man einfach im Trade (Mehr dazu bei Punkt 7) nach einem Job fragen. Eventuell bietet aktuell ein Spieler einen an. Die Arbeitsbedingungen werden zwischen den Spieler ausgehandelt. Es gibt da kein festes System.
Mehr zum Thema Geld verdienen bei kshor.de/money.
6. Itime
Itime ist eine zweite Währung auf Kadcon. Mit Hilfe dieser Währung kann man Features für begrenzte Zeit freischalten. Einfach /bhelp in den Chat eingeben. [Info] Alles über iTime
7. Chatchannel
Es gibt auf Kadcon verschiedene Chatchannel:
1. Lokal: Der lokale Chat ist gut für Private Gespräche mit Personen in der Umgebung geeignet, da dieser nur 200 Blöcke weit geht. Einfach mit /l <Text> schreiben oder ohne irgendeinen Befehl davor in den Chat schreiben.
2. Global: Der globale Chat ist für Diskussionen/Gespräche mit allen Spielern geeignet. Einfach /g <Text> machen.
3. Trade: Der Trade ist der Handelschannel. Dort kann man nach Shops/Jobs/Angeboten fragen oder Werbung für eigene Shops/Jobs/Angebote machen. Bitte nur 1x mal alle 10-15 min Werbung usw. machen, weil es sonst zu Spam führt. Einfach /t <Text> machen.
4. Help: Der Help ist der Channel, in dem man um Hilfe zum Thema Kadcon/Forum/Minecraft fragen kann. Einfach /h <Text> machen.
5. Privatchat: Der Privatchat ist für Privatgespräche zwischen 2 Spielern. Einfach /tell <Name> <Text> machen. (/msg oder /pm gehen auch.)
Die Chatchannel funktionieren nur auf S1, S2, S3, Lobby, Farmwelt und Nether.
Eine Erklärung der Chatchannel ingame findet man unter /help Chat und bei /hilfe.
Sollte ein Spieler nerven, kann man ihn ignorieren mit /ignore <Name>. Wen man alles ignoriert sieht man bei /ignore. Um einen Spieler nicht länger zu ignorieren einfach nochmal /ignore <Name> machen.
8. VIP
9. wichtige Links/Warps/Videos
Links:
Forum.kadcon.de --> Das Forum von Kadcon.
Regeln.kadcon.de --> Dort findet man die Regeln und FAQ’s von Kadcon und dem Forum.
Faq.kadcon.de --> Dort sind die FAQ’s und mehr aufgelistet.
Vote.kadcon.de --> Voten für Kadcon
[Info] So funktioniert das Voten für Kadcon --> Erklärung zum Votesystem.
Vip.kadcon.de --> VIP werden.
warp.kadcon.de --> Warp kaufen
mcmmo.kadcon.de --> Alles zu den Skills gut erklärt.
tiere.kadcon.de --> Erklärung zu den Tieren auf Kadcon.
Das Kadcon-Team --> Alle aktiven Moderatoren/Administratoren von S1/S2/S3.
modelle.kadcon.de --> Ein Tutorial zu den Modellen.
crates.kadcon.de --> Eine Erklärung zu den Crates.
Videos:
youtube.com/watch?v=N6_SUfQc7BI --> Das ist ein Tutorial in dem erklärt wird, wie man seine Spawnie umzieht.
youtube.com/watch?v=SSuq55RRbSA --> Ein Tutorial zum Thema "Grundstücke in der normalen Welt umziehen".
youtube.com/watch?v=T2JQ8dCYSt…BeaRTghM3ZxF6JXmUWPE057jk --> Ein Tutorial in dem erklärt wird, wie man ein freies GS findet.
youtube.com/watch?v=gAkbaRJ5e0Q --> Tutorial zu den VIP-Paketen "Pfeil-Effekte".
youtube.com/watch?v=gILPoG-Hit…BeaRTghM3ZxF6JXmUWPE057jk --> In diesem Tutorial wird erklärt, wie man eine Shopkiste erstellt.
youtube.com/watch?v=xkDtBfgfPkk --> Ein Tutorial zum Thema "Tiere auf Kadcon".
youtube.com/watch?v=zXQAUGkrqwo&hd=1 --> Tutorial zum Thema "Wie finde ich ein freies GS?".
Warps:
/w hilfe
/hilfe (Kein Warp, hat aber eine ähnliche Funktion)
/w adminshop
/w spawn
10. Sonstiges
Man kann sich standartmäßig einen Homepunkt setzen mit /sethome. Dorthin gelangt man dann mit /home.
Es gibt auf Kadcon ein Gildensystem. Alle Infos zum Gildensystem bekommt man mit /guild.
Sollten euch Fehler auffallen oder euch etwas fehlen, dann gerne einfach eine PN im Forum an mich schreiben.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Einsteigerleitfaden dem einen oder anderen helfen konnte.
006eragon
Mit diesem Thread soll der Einstieg in die Welt von Kadcon erleichert und eine Hilfe für die ersten Stunden auf Kadcon gegeben werden.
(Gekürzte Links zum Thread: gs.kadcon.de, kshor.de/Einstieg oder kad.li/Einstieg)
Einsteigerleitfaden:
Wenn du zum ersten Mal auf Kadcon joinst, landest du im Tutorial von Kadcon, welches sich in der Lobby befindet. Es lohnt sich auf jeden Fall sich dieses Tutorial anzuschauen.
Zum Lobbyspawn kommst du mit /w spawn. Von der Lobby aus kommt man ganz einfach zu den 3 Wirtschaftsservern, der Farmwelt, dem Nether und den Minigames. Wo was ist, steht in der Luft geschrieben.
WICHTIG: Wer Mods (Modifikationen) benutzt, sollte schauen, ob diese auf dem Server erlaubt sind. Dazu sollte er sich einmal die Regeln anschauen (regeln.kadcon.de).
Um nun mit dem Spielen zu beginnen, einfach einen der 3 Wirtschaftsserver auswählen und mit /S1/S2/S3 dorthin gelangen. Danach solltest du Punkt 2 (Spawnie) beachten.
Das Spawnie ist das erste Grundstück, welches man bekommt. Es ist kostenlos. Um ein Spawnie zu bekommen, muss man einfach auf S1/S2/S3 /start eingeben. Unter dem Spawnie befinden sich einige Rohstoffe, wie z.B. Dias. Zu deinem Spawnie kommst du mit /spawnie. Man kann nur ein Spawnie pro Server besitzen, wenn du mehr Grundstücke willst siehe Punkt 4 (mehrere Grundstücke).
Alles wichtige zu deinem Land/Grundstück findest du bei /land help.
Es ist auch möglich sein Spawnie umzuziehen. Dazu stellt man sich auf ein freies Spawnie und gibt /spawnie umziehen ein. Dann wird das Spawnie auf das freie Spawnie umgezogen. Das kostet 500 Kadis und das Spawnie wird nicht gedreht! Es gibt auch ein Tutorialvideo, dazu einfach hier klicken.
Wichtiges zu der Spawnieregion: In der Spawnieregion kann man kostenlos fliegen. Dazu einfach Goldschuhe anziehen, Shift (Duckentaste) drücken und nach oben schauen. Man kann dort nicht sterben, keine Shops und Powersings machen. Auch ist das Teleportieren von Spielern zu sich ist im Spawnie gratis, mehr dazu bei /bhelp tpa.
Es ist auch gut sich einmal bei /w Hilfe oder /hilfe umzuschauen. Eine gute Hilfe findest du auch über den Befehl /help.
Es gibt 2 Wege an Items zu kommen:
Der erste Weg ist sich die Items zu erfarmen. Dafür gibt es eine Farmwelt, die man mit dem Befehl /w farmwelt erreicht. In der Farmwelt ist KEIN PvP (Player vs Player) erlaubt. Es gibt auch einen Nether, den man mit /w nether erreicht. Dort ist PvP aktiv! (Für mehr PvP einfach im Nether/Farmwelt /w pvp, /w Arena oder /w bow2 eingeben.) Seit dem Update auf die 1.9 gibt es auch ein "Ende". Dieses erreicht man mit /w end.
Der zweite Weg ist sich die Items, die man möchte, zu kaufen. Dafür gibt es Shops von Spielern. Die Währung sind Kadis, wie viele man davon hat, sieht man mit /money. Nun muss erstmal ein Shop gefunden werden, der das gesuchte Item verkauft. Dafür fragt man am im Chatchannel (Alles zu den Chatchannels steht bei /w hilfe, /hilfe oder bei Punkt 7) namens Trade mit /t <Text>. Wie man zum jeweiligen Shop kommt erklären einem die Spieler. Die großen Shops sind immer an einem Warp (/w <Name>). Wie kann man das Item nun kaufen? Dazu muss man wissen, wie die Shopkisten funktionieren. Das wird bei /w hilfe oder bei /help erklärt. Auch gibt es ein Video, in dem erklärt wird, wie man Shopkisten erstellt. Dazu einfach hier klicken.
Man kann nur ein Spawnie besitzen, doch das ist nach kurzer Zeit zu wenig. Deshalb braucht man mehr Grundstücke. Man kann in der „normalen“ Welt so viele Grundstücke kaufen, wie man möchte. In die normale Welt kommt man mit /w spawn oder über einen anderen Warp (/w <Name> - Eine Liste der Warps bei /w list). Nun muss man überlegen, ob man ein Grundstück am Warp oder in der Pampa kauft. Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Ein Grundstück in der Pampa ist oft günstiger, da man es meistens vom Server kauft. Es ist gut geeignet zum Bauen, allerdings ist es für andere Spieler schwierig zu erreichen. Ein Grundstück an einem Warp ist sehr gut zu erreichen und ist vor allem für Shops gut geeignet, da die Kunden nur eine kurze Strecke bis zum Shop haben.
Um ein Grundstück in der Pampa zu finden, gibt es eine gute Hilfe und zwar eine Karte bzw. eine Grundstückskarte von Kadcon. Diese ist für jeden Server anders:
Server 1: map1.kadcon.de
Server 2: map2.kadcon.de
Server 3: map3.kadcon.de
Hier ein Beispiel der Karte von Server 1, wenn man den Link "map1.kadcon.de" anklickt:

Rot: Dort sieht man auf welches Grundstück, also Regionsnummer sowie Koordinaten, der Cursor aktuell auf der Karte zeigt. Das ist später beim Finden eines Grundstücks hilfreich.
Es gibt drei Ansichten auf der Karte. Die erste ist die im Bild gezeigte Ansicht, welche sich über den Button innerhalb der lila Umrandung aufrufen lässt.
Orange: Über diesen Button kommt man zur Übersicht über die kaufbaren/besetzten Grundstücke.
Blau: Mithilfe von diesem Button kommt man zu einer Ansicht von oben auf die Karte.
Grau: Hier werden alle Spieler, welche sich aktuell auf dem jeweiligen Server befinden, angezeigt. Klickt man auf einen Namen, so bewegt sich der Ausschnitt der Karte zu dem Spieler und man sieht, wo sich dieser aktuell in der Welt aufhält.
Auf der Karte sind eine ganze Menge "W"s zu sehen. Diese stehen für die Warps und um den Namen eines Warps zu erfahren, reicht es, den Cursor auf das jeweilige "W" zu halten.
Um mithilfe der Karte nun ein GS zu finden, muss man auf die Grundstückskarte gehen. Das geht über den oben im Bild orange umrandeten Button. Danach kommt man zu einer Karte, die ungefähr wie folgt aussieht:

Wie man sieht, ist die Karte nun in mehrere Farben eingefärbt, welche unterschiedliche Bedeutungen haben.
Rote Grundstücke = Grundstück ist gekauft
Grüne Grundstücke = Grundstück ist nicht gekauft
Blaue Grundstücke = Grundstück ist zum Kauf angeboten
Gelbe Grundstücke = Grundstück kann aufgekauft werden, da der Spieler länger als 35 Tage inaktiv war
Nun muss man sich einen Platz mit kaufbaren Grundstücken auf der Karte suchen und schauen, welche "W"s in der Nähe von diesem Ort sind. Diese sollte man sich merken, genauso wie die Regionsnummer (z.B. Region_107_-120 - steht links am Rand im grauen Kasten (siehe Bild)) von einem der Grundstücke, die man kaufen möchte. Danach einfach im Spiel zu den Warps teleportieren, die man sich vorhin gemerkt hat, und schauen, ob die Warps offen sind, also man von diesen aus in die Welt ziehen kann. Sobald man einen offenen Warp in der Nähe der kaufbaren Fläche gefunden hat, gibt man den Befehl /finde <Regionsnummer (oder Koordinaten)> ein. Daraufhin erscheint ein roter Strich, der zeigt, in welche Richtung man laufen muss. Auch steht im Chat die Himmelsrichtung und Entfernung zu dem Grundstück. Hat man einen Kompass dabei zeigt dieser nach Eingabe des Befehls in die entsprechende Richtung. Nun läuft man in die entsprechende Richtung und gibt von Zeit zu Zeit den vorhin genannten Befehl erneut ein, um die Richtung zu halten, oder schaut auf den Kompass. Hier kann auch wieder die Karte helfen, denn auf dieser werden die Spieler und deren Position auf der Karte angezeigt. Hat man schließlich die Grundstücke erreicht, die man kaufen möchte, kann man diese einzeln mit dem bei /land info angezeigten Befehl (der Preis steht dort auch!) kaufen. Wichtig ist, dass man sich dort mit /sethome seinen Home-Punkt setzt (Ohne das Vip-Paket "Homes" hat man nur einen Home!), um, ohne laufen, mit /home zu seinen Grundstücken wieder zurückzukommen.
Wenn du vergessen hast, ein Home-Punkt bei deinen Grundstücken zu setzen, gibt es noch einen anderen Weg, zu deinen Grundstücken zu finden. Siehe [Info/Hilfe] Grundstück weg? Grundstück wieder finden! - Hilfe - Kadcon.de.
Ausführlichere Erklärung unter Das Grundstückskonzept auf Kadcon - Erklärung und Hilfe - Hilfe - Kadcon.de.
Das erste Grundstück in der normalen Welt, wenn man es vom Server kauft, kostet 500 Kadis. Jedes weitere Grundstück kostet 10 Kadis mehr. Ab 250 Grundstücken kostet jedes weitere nur noch 1 Kadi mehr.
Besitzt man ein Grundstück und möchte eines der 8 umliegenden kaufen, so wird dieses um 50% billiger. (Der Preis eines Grundstückes kann maximal auf 500 Kadis sinken.)
Besitzt man 2 oder mehr der umliegenden Grundstücke sinkt der Preis um 75%. (Der Preis eines Grundstückes kann maximal auf 500 Kadis sinken.)
Es besteht immer die Möglichkeit die Grundstücke in der normalen Welt an den Server zu verkaufen. Allerdings bekommt man nur 25% des Kaufpreises (der Preis, den man bezahlt hat, um das Grundstück vom Server zu kaufen) wieder.
Ein Grundstück am Warp ist teuer, aber gut für einen Shop geeignet. (zum Thema Geld verdienen mehr bei Punkt 5). Um ein Grundstück am Warp zu finden, sollte man am Besten im Trade (Alles zu den Chatchannels steht bei /w hilfe, /hilfe oder bei Punkt 7) mit /t <Text> fragen, ob ein Spieler eines verkauft. Man kann auch über kad.li/gs eines gut finden. Auf einem Grundstück am Warp kann man nun einen Shop eröffnen. Dazu muss man lediglich ein paar Shopkisten aufstellen. Wie das geht, steht bei /w Hilfe oder wird bei /help erklärt. Auch gibt es ein Video, in dem erklärt wird, wie man Shopkisten ertellt. Dazu einfach hier klicken.
Das Verdienen von Geld ist auf Kadcon einfach.
Man sollte jeden Tag voten auf vote.kadcon.de, denn dafür bekommt man 825 Kadis und 16 Itime, wenn man auf beiden Voteseiten votet. (Alles zum Voten findest du bei ([Info] So funktioniert das Voten für Kadcon)
Zusätzlich kann man Geld verdienen, indem man in der Farmwelt/Nether Items farmt und im eigenen Shop zum Verkauf anbietet oder bei einem anderen Shop verkauft.
Auch kann man Jobs machen. Dazu muss man einfach im Trade (Mehr dazu bei Punkt 7) nach einem Job fragen. Eventuell bietet aktuell ein Spieler einen an. Die Arbeitsbedingungen werden zwischen den Spieler ausgehandelt. Es gibt da kein festes System.
Mehr zum Thema Geld verdienen bei kshor.de/money.
Itime ist eine zweite Währung auf Kadcon. Mit Hilfe dieser Währung kann man Features für begrenzte Zeit freischalten. Einfach /bhelp in den Chat eingeben. [Info] Alles über iTime
Es gibt auf Kadcon verschiedene Chatchannel:
1. Lokal: Der lokale Chat ist gut für Private Gespräche mit Personen in der Umgebung geeignet, da dieser nur 200 Blöcke weit geht. Einfach mit /l <Text> schreiben oder ohne irgendeinen Befehl davor in den Chat schreiben.
2. Global: Der globale Chat ist für Diskussionen/Gespräche mit allen Spielern geeignet. Einfach /g <Text> machen.
3. Trade: Der Trade ist der Handelschannel. Dort kann man nach Shops/Jobs/Angeboten fragen oder Werbung für eigene Shops/Jobs/Angebote machen. Bitte nur 1x mal alle 10-15 min Werbung usw. machen, weil es sonst zu Spam führt. Einfach /t <Text> machen.
4. Help: Der Help ist der Channel, in dem man um Hilfe zum Thema Kadcon/Forum/Minecraft fragen kann. Einfach /h <Text> machen.
5. Privatchat: Der Privatchat ist für Privatgespräche zwischen 2 Spielern. Einfach /tell <Name> <Text> machen. (/msg oder /pm gehen auch.)
Die Chatchannel funktionieren nur auf S1, S2, S3, Lobby, Farmwelt und Nether.
Eine Erklärung der Chatchannel ingame findet man unter /help Chat und bei /hilfe.
Sollte ein Spieler nerven, kann man ihn ignorieren mit /ignore <Name>. Wen man alles ignoriert sieht man bei /ignore. Um einen Spieler nicht länger zu ignorieren einfach nochmal /ignore <Name> machen.
Es gibt die Möglichkeit Kadcon finanziell zu unterstützen und im Gegenzug ein Dankeschön in Form eines VIP-Paketes zu erhalten. Es gibt verschiedene VIP-Pakete, diese sind bei vip.kadcon.de aufgelistet. Um ein VIP-Paket zu kaufen, kauft man sich im shop.kadcon.de ein "leeres VIP-Paket", welches man ingame mit /vip aktivieren gegen ein VIP-Paket mit Funktion umtauschen kann.
Ein etwas anderes VIP-Paket ist der "eigene" Warp. Mehr zu diesem Paket unter warp.kadcon.de.
Auch gibt es ein VIP-Paket, mit dem man die Modelle erstellen kann. Eine ausführliche Erklärung ist bei modelle.kadcon.de zu finden.
Es gibt zudem ein VIP-Paket, mit welchem man Werbung auf den Werbetafeln am Spawn und der Bank Werbung schalten kann. Weitere Infos dazu gibt es unter werbung.kadcon.de.
Das neueste VIP-Paket sind wohl die Drop-Events. Eine Erklärung dazu ist unter FAQ - DropEvents & Sammlerköpfe zu finden.
Alle VIP-Pakete können im shop.kadcon.de gekauft werden. Dort lassen sich auch nochmal weitere Informationen zu den einzelnen Paketen finden.
Wichtiges zu VIP: Man bekommt mit seinem ersten VIP-Paket den Prefix "Vip" im Chat und kann dem Server joinen auch wenn er voll ist. Man muss die leeren Pakete auf jedem Server einzeln aktivieren. Sollte man sich ein "Bogeneffekt-Paket" kaufen wollen, so macht es mehr Sinn, es im shop.kadcon.de direkt zu kaufen.
Ein etwas anderes VIP-Paket ist der "eigene" Warp. Mehr zu diesem Paket unter warp.kadcon.de.
Auch gibt es ein VIP-Paket, mit dem man die Modelle erstellen kann. Eine ausführliche Erklärung ist bei modelle.kadcon.de zu finden.
Es gibt zudem ein VIP-Paket, mit welchem man Werbung auf den Werbetafeln am Spawn und der Bank Werbung schalten kann. Weitere Infos dazu gibt es unter werbung.kadcon.de.
Das neueste VIP-Paket sind wohl die Drop-Events. Eine Erklärung dazu ist unter FAQ - DropEvents & Sammlerköpfe zu finden.
Alle VIP-Pakete können im shop.kadcon.de gekauft werden. Dort lassen sich auch nochmal weitere Informationen zu den einzelnen Paketen finden.
Wichtiges zu VIP: Man bekommt mit seinem ersten VIP-Paket den Prefix "Vip" im Chat und kann dem Server joinen auch wenn er voll ist. Man muss die leeren Pakete auf jedem Server einzeln aktivieren. Sollte man sich ein "Bogeneffekt-Paket" kaufen wollen, so macht es mehr Sinn, es im shop.kadcon.de direkt zu kaufen.
Links:
Forum.kadcon.de --> Das Forum von Kadcon.
Regeln.kadcon.de --> Dort findet man die Regeln und FAQ’s von Kadcon und dem Forum.
Faq.kadcon.de --> Dort sind die FAQ’s und mehr aufgelistet.
Vote.kadcon.de --> Voten für Kadcon
[Info] So funktioniert das Voten für Kadcon --> Erklärung zum Votesystem.
Vip.kadcon.de --> VIP werden.
warp.kadcon.de --> Warp kaufen
mcmmo.kadcon.de --> Alles zu den Skills gut erklärt.
tiere.kadcon.de --> Erklärung zu den Tieren auf Kadcon.
Das Kadcon-Team --> Alle aktiven Moderatoren/Administratoren von S1/S2/S3.
modelle.kadcon.de --> Ein Tutorial zu den Modellen.
crates.kadcon.de --> Eine Erklärung zu den Crates.
Videos:
youtube.com/watch?v=N6_SUfQc7BI --> Das ist ein Tutorial in dem erklärt wird, wie man seine Spawnie umzieht.
youtube.com/watch?v=SSuq55RRbSA --> Ein Tutorial zum Thema "Grundstücke in der normalen Welt umziehen".
youtube.com/watch?v=T2JQ8dCYSt…BeaRTghM3ZxF6JXmUWPE057jk --> Ein Tutorial in dem erklärt wird, wie man ein freies GS findet.
youtube.com/watch?v=gAkbaRJ5e0Q --> Tutorial zu den VIP-Paketen "Pfeil-Effekte".
youtube.com/watch?v=gILPoG-Hit…BeaRTghM3ZxF6JXmUWPE057jk --> In diesem Tutorial wird erklärt, wie man eine Shopkiste erstellt.
youtube.com/watch?v=xkDtBfgfPkk --> Ein Tutorial zum Thema "Tiere auf Kadcon".
youtube.com/watch?v=zXQAUGkrqwo&hd=1 --> Tutorial zum Thema "Wie finde ich ein freies GS?".
Warps:
/w hilfe
/hilfe (Kein Warp, hat aber eine ähnliche Funktion)
/w adminshop
/w spawn
Man kann sich standartmäßig einen Homepunkt setzen mit /sethome. Dorthin gelangt man dann mit /home.
Es gibt auf Kadcon ein Gildensystem. Alle Infos zum Gildensystem bekommt man mit /guild.
Sollten euch Fehler auffallen oder euch etwas fehlen, dann gerne einfach eine PN im Forum an mich schreiben.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Einsteigerleitfaden dem einen oder anderen helfen konnte.
006eragon
Kadcon-Wochenblatt - Kadcons am längsten bestehende Zeitung.
Dieser Beitrag wurde bereits 89 mal editiert, zuletzt von „006eragon“ ()