[Erreichbar unter modelle.kadcon.de]
Das Paket kann auf dem Test-Server getestet werden. Lobby -> Zur Statue laufen hinter dem Hilfe-Schild.
Was bringt das Modelle-Paket?
Mit dem Modellepaket bekommst du die Möglichkeit Dinge in Minecraft zu bauen, die du so nirgendwo bisher bauen konntest. Du kannst Dinge bauen die nicht genau einen Block groß sind
. Das ist aber echt nicht so einfach zu beschreiben. Schau dir am besten mal den Trailer an:
Und wer bereits die Tips & Tricks wissen möchte, wie man Modelle am besten auf Kadcon nutzt, kann sich dieses Einstiegs-Video ansehen:
Was ist ein 'Modell'?
Ein Modell ist ein Gegenstand, der von einem unechten Rüstungsständer gehalten wird. Wie im Video zu sehen ist, kannst du fast alle Blöcke und Items benutzen, um dir damit Sachen zu bauen wie: Stühle, Tische, Aquarium, Fahrräder - fast alles was dir einfällt, kannst du bauen.
Was ist ein 'Monster'?
Stell dir die Monster wie ein ausgestopftes Tier oder Minecraft-Monster vor. Du kannst diese Monster-Puppe, ähnlich wie einen Rüstungsständer, da hin setzen, wo du ihn haben willst und er bleibt dort dann dauerhaft stehen und bewegt sich nicht. Das ist super für den Eingang zu einer XP-Farm oder für ein Geisterhaus/Achterbahn.

Was bekomme ich genau pro Paket?
Aktuell bekommst du 200 Modelle, 5 Monster und 3 Player. Du kannst die Modelle/Monster beliebig löschen und verschieben - ähnlich wie die Home-Punkte.
Kann ich das Paket mehrmals kaufen?
Ja. Wenn dir die Modelle ausgehen und dir das Paket gefällt, kannst du deine Modelle und Monster weiter aufstocken. Es gibt hier aktuell keine Limitierung und du kannst theoretisch auch 2500 Modelle haben. Die Anzahl der Monster steigt aktuell jeweils um 5, die der Modelle jeweils um 200 und die der Player jeweils um 3.
Beispiel:
1x Modelle: 200 Modelle, 5 Monster, 3 Player
2x Modelle: 400 Modelle, 10 Monster, 6 Player
3x Modelle: 600 Modelle, 15 Monster, 9 Player
4x Modelle: 800 Modelle, 20 Monster, 12 Player
Können Modelle verloren gehen?
Jein, ein von dir gesetztes Modell kann von sich aus nicht verschwinden. Es wird aber beispielsweise gelöscht, wenn du das Grundstück verkaufst. In diesem Fall kannst du die Modelle natürlich neu bauen. Deine Rechte oder Modell-Plätze gehen nicht verloren. Grundlegend gilt: Wenn du an einem Ort nicht mehr bauen kannst verschwinden dort auch deine Modelle.
Einige Blöcke gehen nicht! Welche genau?
Auf Kadcon gehen prinzipiell alle Blöcke für Spieler, bis auf die Köpfe. Es gibt aber eine Reihe an Blöcken, die "unsichtbar" sind in Minecraft. Daran können wir leider nichts ändern. Beispiele dafür sind:
Allgmeine gehen Blöcke wie Wasser, Feuer, Lava oder andere Sonder-Blöcke nicht (Portal-Animations-Blöcke usw.). Daneben gehen alle Items auf dem Kopf eines Rüstungsständers (auf dem Arm gehen sie!). Angeben kann man sie dennoch - man bekommt dann ein "unsichtbares" Item und kann darüber die fliegenden Texte machen.
Wie macht man diese fliegenden farbigen Texte?
Um einen fliegenden Text zu erstellen, wird mit einem kleinen Trick gearbeitet. Es gibt einige Items, die unsichtbar sind, wenn man sie einem Rüstungsständer in die Hand legt. Gibt man nun anschließend diesem unsichtbaren Modell noch einen Namen, hat man einen fliegenden Text erstellt.
Beispiel:
/fmodel set test 8 (Erstellt einen unsichtbaren Rüstungsständer mit einem unsichtbaren Item)
(klicken zum speichern)
/fmodel setname test "&6Mein erster Fliegender Text!" (Gibt dem Rüstungsständer einen Namen)
Die Farbcodes findest du hier: minecraft.gamepedia.com/Formatting_codes
Wie ist das mit anderen Texturepacks. Gibt es da Probleme?
In seltenen Fällen ist es vorgekommen, dass z.B. Glaswände in bestimmten TexturePacks anders ausgerichtet waren. Dadurch kann ein z.B. Glastisch fehlerhaft aussehen. Ihr solltet daher immer mit dem Standard-Texturepack prüfen, ob alles gut aussieht.
Manchmal sind die Modelle so schwarz/dunkel. Was ist da los?
Das liegt daran, dass der Rüstungsständer im Boden oder in der Wand steht. Die Helligkeit des Items wird vom unsichtbaren Rüstungsständer bestimmt. Prüft am besten mit dem /fmodel visible bzw. /fmodel visiblearea Befehl, ob ihr vielleicht die Modelle drehen/verschieben könnt, um diese Probleme zu beheben.
Irgendwie kann ich nicht richtig bauen/klicken wenn Modelle da sind
In Minecraft kann man selbst unsichtbare Rüstungsständer hauen. Das ist das Problem hier. Ein Rüstungsständer wird dort stehen, wo du gerade probierst etwas zu bauen. Du könntest ihn z.B. wegschieben - alles umbauen - zurückschieben. Modelle kannst du überall hinschieben. Den Modellen ist egal ob dort Blöcke, Lava,Wasser, Spieler oder sonst etwas ist. Sie sind unzerstörbar.
Die Texte sind alle auf Englisch. Gibts das auch auf Deutsch?
Vorerst nicht. Ich habe das Plugin "FakeStuff" selber ausgedacht, entwickelt und geschrieben. So wie es aktuell aufgebaut ist, ist es eigentlich für "Admins" gedacht und wenn man noch nicht so viel mit Plugins gearbeitet hat, ist der Einstieg etwas schwer. Da es aber noch weitere Projekte gibt, um die ich mich kümmere, wird vorerst nicht an einer Übersetzung oder einer vereinfachten Interaktion gearbeitet [Mal abgesehen davon, dass der Bearbeiten-Modus bereits extrem viel einfacher ist als mit Commandblöcken zu arbeiten
].
Wobei sollte ich noch aufpassen?
Warum nur 5 Monster und 3 Player?
Monster/Player sollen etwas besonderes sein. Die Anzahl ist daher absichtlich sehr niedrig, damit man davon nicht so viele sieht.
Warum gerade 200 Modelle?
Ähnlich wie bei anderen Dingen, brauchen die Modelle etwas Serverleistung. Normalerweise kann man einen Rüstungsständer wie ein Tier ansehen. Deswegen ist das Grundstückslimit für echte Rüstungsständer auch so niedrig (4). Das besondere nun bei den Modellen: Diese funktionieren komplett anders. Selbst wenn man 1000 Stück auf ein Grundstück baut, wäre dem Server das relativ egal :cool: . Warum gibt es also doch ein Limit? Wie leider bei allen Sachen, gibt es irgendwann dann doch Probleme. Bei Modellen und Monstern sind es zum Beispiel die FPS (Bilder pro Sekunde), die schnell leiden können bei schlechten Computern. Daneben wird der Server irgendwann auch Probleme bekommen, wenn wir in die Richtung von 100.000 - 250.000 Modellen global gehen. Um hier nicht nachträglich Dinge löschen zu müssen oder Spieler mit schlechten Computern auszuschließen, fangen wir mit niedrig gewählten Werten an.
Kade
Das Paket kann auf dem Test-Server getestet werden. Lobby -> Zur Statue laufen hinter dem Hilfe-Schild.
Was bringt das Modelle-Paket?
Mit dem Modellepaket bekommst du die Möglichkeit Dinge in Minecraft zu bauen, die du so nirgendwo bisher bauen konntest. Du kannst Dinge bauen die nicht genau einen Block groß sind


Und wer bereits die Tips & Tricks wissen möchte, wie man Modelle am besten auf Kadcon nutzt, kann sich dieses Einstiegs-Video ansehen:
Was ist ein 'Modell'?
Ein Modell ist ein Gegenstand, der von einem unechten Rüstungsständer gehalten wird. Wie im Video zu sehen ist, kannst du fast alle Blöcke und Items benutzen, um dir damit Sachen zu bauen wie: Stühle, Tische, Aquarium, Fahrräder - fast alles was dir einfällt, kannst du bauen.
Was ist ein 'Monster'?
Stell dir die Monster wie ein ausgestopftes Tier oder Minecraft-Monster vor. Du kannst diese Monster-Puppe, ähnlich wie einen Rüstungsständer, da hin setzen, wo du ihn haben willst und er bleibt dort dann dauerhaft stehen und bewegt sich nicht. Das ist super für den Eingang zu einer XP-Farm oder für ein Geisterhaus/Achterbahn.

Was bekomme ich genau pro Paket?
Aktuell bekommst du 200 Modelle, 5 Monster und 3 Player. Du kannst die Modelle/Monster beliebig löschen und verschieben - ähnlich wie die Home-Punkte.
Kann ich das Paket mehrmals kaufen?
Ja. Wenn dir die Modelle ausgehen und dir das Paket gefällt, kannst du deine Modelle und Monster weiter aufstocken. Es gibt hier aktuell keine Limitierung und du kannst theoretisch auch 2500 Modelle haben. Die Anzahl der Monster steigt aktuell jeweils um 5, die der Modelle jeweils um 200 und die der Player jeweils um 3.
Beispiel:
1x Modelle: 200 Modelle, 5 Monster, 3 Player
2x Modelle: 400 Modelle, 10 Monster, 6 Player
3x Modelle: 600 Modelle, 15 Monster, 9 Player
4x Modelle: 800 Modelle, 20 Monster, 12 Player
Können Modelle verloren gehen?
Jein, ein von dir gesetztes Modell kann von sich aus nicht verschwinden. Es wird aber beispielsweise gelöscht, wenn du das Grundstück verkaufst. In diesem Fall kannst du die Modelle natürlich neu bauen. Deine Rechte oder Modell-Plätze gehen nicht verloren. Grundlegend gilt: Wenn du an einem Ort nicht mehr bauen kannst verschwinden dort auch deine Modelle.
Einige Blöcke gehen nicht! Welche genau?
Auf Kadcon gehen prinzipiell alle Blöcke für Spieler, bis auf die Köpfe. Es gibt aber eine Reihe an Blöcken, die "unsichtbar" sind in Minecraft. Daran können wir leider nichts ändern. Beispiele dafür sind:
Allgmeine gehen Blöcke wie Wasser, Feuer, Lava oder andere Sonder-Blöcke nicht (Portal-Animations-Blöcke usw.). Daneben gehen alle Items auf dem Kopf eines Rüstungsständers (auf dem Arm gehen sie!). Angeben kann man sie dennoch - man bekommt dann ein "unsichtbares" Item und kann darüber die fliegenden Texte machen.
Wie macht man diese fliegenden farbigen Texte?
Um einen fliegenden Text zu erstellen, wird mit einem kleinen Trick gearbeitet. Es gibt einige Items, die unsichtbar sind, wenn man sie einem Rüstungsständer in die Hand legt. Gibt man nun anschließend diesem unsichtbaren Modell noch einen Namen, hat man einen fliegenden Text erstellt.
Beispiel:
/fmodel set test 8 (Erstellt einen unsichtbaren Rüstungsständer mit einem unsichtbaren Item)
(klicken zum speichern)
/fmodel setname test "&6Mein erster Fliegender Text!" (Gibt dem Rüstungsständer einen Namen)
Die Farbcodes findest du hier: minecraft.gamepedia.com/Formatting_codes
Wie ist das mit anderen Texturepacks. Gibt es da Probleme?
In seltenen Fällen ist es vorgekommen, dass z.B. Glaswände in bestimmten TexturePacks anders ausgerichtet waren. Dadurch kann ein z.B. Glastisch fehlerhaft aussehen. Ihr solltet daher immer mit dem Standard-Texturepack prüfen, ob alles gut aussieht.
Manchmal sind die Modelle so schwarz/dunkel. Was ist da los?
Das liegt daran, dass der Rüstungsständer im Boden oder in der Wand steht. Die Helligkeit des Items wird vom unsichtbaren Rüstungsständer bestimmt. Prüft am besten mit dem /fmodel visible bzw. /fmodel visiblearea Befehl, ob ihr vielleicht die Modelle drehen/verschieben könnt, um diese Probleme zu beheben.
Irgendwie kann ich nicht richtig bauen/klicken wenn Modelle da sind
In Minecraft kann man selbst unsichtbare Rüstungsständer hauen. Das ist das Problem hier. Ein Rüstungsständer wird dort stehen, wo du gerade probierst etwas zu bauen. Du könntest ihn z.B. wegschieben - alles umbauen - zurückschieben. Modelle kannst du überall hinschieben. Den Modellen ist egal ob dort Blöcke, Lava,Wasser, Spieler oder sonst etwas ist. Sie sind unzerstörbar.

Die Texte sind alle auf Englisch. Gibts das auch auf Deutsch?
Vorerst nicht. Ich habe das Plugin "FakeStuff" selber ausgedacht, entwickelt und geschrieben. So wie es aktuell aufgebaut ist, ist es eigentlich für "Admins" gedacht und wenn man noch nicht so viel mit Plugins gearbeitet hat, ist der Einstieg etwas schwer. Da es aber noch weitere Projekte gibt, um die ich mich kümmere, wird vorerst nicht an einer Übersetzung oder einer vereinfachten Interaktion gearbeitet [Mal abgesehen davon, dass der Bearbeiten-Modus bereits extrem viel einfacher ist als mit Commandblöcken zu arbeiten

Wobei sollte ich noch aufpassen?
- Unsichtbare Rüstungsständer kann man anklicken. Sie können Shop-Schilder verdecken
- Zu viele Modelle an einem Ort kann zu Client-Lags führen (wie bei vielen Kisten/Schildern/Itemframes)
- Die "Area" Befehle, mit denen man viele Modelle auf einmal bearbeitet können sehr viel Arbeit ersparen, aber auch alles kaputt machen. Ihr solltet genau wissen, was ihr tut, bevor ihr mit den Area-Befehlen wichtige Dinge verschiebt.
Warum nur 5 Monster und 3 Player?
Monster/Player sollen etwas besonderes sein. Die Anzahl ist daher absichtlich sehr niedrig, damit man davon nicht so viele sieht.
Warum gerade 200 Modelle?
Ähnlich wie bei anderen Dingen, brauchen die Modelle etwas Serverleistung. Normalerweise kann man einen Rüstungsständer wie ein Tier ansehen. Deswegen ist das Grundstückslimit für echte Rüstungsständer auch so niedrig (4). Das besondere nun bei den Modellen: Diese funktionieren komplett anders. Selbst wenn man 1000 Stück auf ein Grundstück baut, wäre dem Server das relativ egal :cool: . Warum gibt es also doch ein Limit? Wie leider bei allen Sachen, gibt es irgendwann dann doch Probleme. Bei Modellen und Monstern sind es zum Beispiel die FPS (Bilder pro Sekunde), die schnell leiden können bei schlechten Computern. Daneben wird der Server irgendwann auch Probleme bekommen, wenn wir in die Richtung von 100.000 - 250.000 Modellen global gehen. Um hier nicht nachträglich Dinge löschen zu müssen oder Spieler mit schlechten Computern auszuschließen, fangen wir mit niedrig gewählten Werten an.
Kade
Bitte möglichst alle Fragen im Forum stellen und nicht mir per Privatnachricht.
Ich Teile meine Zeit aktuell: 2,5 Tage 1.13, 2,5 Tage Arbeit, 1 Tag Kadcon. Eine PN-Antwort kann entsprechend länger dauern.
Ich Teile meine Zeit aktuell: 2,5 Tage 1.13, 2,5 Tage Arbeit, 1 Tag Kadcon. Eine PN-Antwort kann entsprechend länger dauern.