iBrew Next by iTech
Du wolltest schon immer selber Tränke brauen?
Dann ist die iBrew Next ein gutes Einsteigermodell, das auch erfahrener Brauer zufriedenstellt. Die einzigartige iOS-Technik verschafft dir ein unvergessliches Brauerlebnis. Für den Halbprofi, der auch mit der Zeit gehen möchte empfiehlt sich die iBrew Next 2 Clarity, dieser deckt exotischere Tränke für exklusive Kunden ab!
Was macht die iBrew Next besonders? Wie viel kostet/ en die Brauanlage/n ?
Die Maschine überzeugt nicht nur durch hervorragender Effizienz, sondern auch durch seine kompakte Größe und einfacher Bedienung.
Eigenschaften | iBrew Next | iBrew Next 2 ( Clarity) | ||
Clock-Typ | iOS-Technik | iOS-Clarity-Technik | ||
max. Zutaten | 3 | 5 | ||
Tranktruhe (DK) | 1 | 1 | ||
Braustände | 1 | 1 | ||
Größe: BxHxT Böcke | 8x8x8 | 8x8x10 | ||
Clear-Step-Detection | Nein | Ja | ||
Preis (inkl. Material) | 12.000 | 18.000 |
"iOS = i Observe Sensor"
"iOS-Clarity = i Observe Sensor Clarity" (
"BxHxT = BreitexHöhexTiefe
Nähere Infos ganz unten im Technik-Spoiler!
Wo kann ich mir so eine Anlage bestellen?
Bestellungen können übers Forum oder InGame per PN an mich gemacht werden.
Wie wird bezahlt?
- Bezahlt wird vor dem Bau an mich /money pay kadzam1992 <Betrag>
- Die Überweisung der Kaufbetrages ist das Startsignal zum Bau!
- Material ist im Preis inbegriffen (Blöcke, die vom Standard abweichen sind ausgenommen)
- Stornierungen eines Auftrags sind nach Zahlungseingang immer mit Verlusten verbunden! Sollte der Bau bereits begonnen haben wird je nach Baufortschritt mindestens 50% des vereinbarten Betrags einbehalten. Hierbei verliert der Käufer auch das Recht an der bestehenden Maschine, somit darf der Maschinenbauer gebautes wieder abbauen.
Ich habe momentan nicht genug Geld, darf ich auch mit Items oder Köpfen bezahlen?
- Grundsätzlich: Nein
Präferenz:
- Beacon ( solange > oder = Kaufbetrag Kadis im Verkaufspreis)
- 3xWitherskelettschädel (solange > Kaufbetrag Kadis im Ankaufspreis)
Sollten die Items deutlich über dem Kaufbetrag liegen, so kann als Pfand eingelagert werden bis die Rechnung beglichen worden ist. Hierbei müssen die individuell vereinbarten Fristen genau eingehalten werden, ansonsten darf der Pfand einbehalten werden.
Jemand hat Geburtstag und du willst ihm /ihr eine Freude machen? Schenk ihm Wertpapier-Gutscheine!
Ab sofort kannst du dir zu den gegebenen Anlässen einen Wertpapier-Gutschein für eine Maschine ausstellen lassen, der dem Wert der Maschine entspricht, jedoch nicht gegen Kadis zurück getauscht werden kann!
- Diese Wertpapier Gutscheine sind so viel Wert wie der aktuelle Marktpreis der Brauanlage, d.h.: sollte der Preis steigen, dann ist dein Gutschein auch mehr Wert.
- Der Wertpapier-Gutschein kann gegen das angegebene Produkt im Gutschein getauscht werden!
- Die Gültigkeit beträgt 2 Jahre
- Im Falle eines Produktions-Stops eines Models / einer Maschine zum Wert des gegenwärtigen Zeitpunkts in aktuelle Wertpapier-Gutscheine umgetauscht werden.
- Wird das Wertpapier-Gutschein-Konzept verworfen so können die gültigen Gutscheine entsprechen ihres Marktwertes innerhalb einer Frist in Kadis zurückgetauscht werden.
(Konzept noch in Bearbeitung, wird noch editiert)
iTech - AGB
Die Garantie verspricht, dass die Anlage funktioniert und im Falle von unerwarteten Problemen oder Fragen geholfen wird.
Vorab:
In Minecraft und auf Kadcon laufen nicht alle Redstonekonstruktionen immer so wie sie sollen, daher kann es bei Kunden trotz aller Bemühungen zu fehlerhaften Ergebnissen kommen, die durch geschickte Bedienung zu verhindern oder die systematisch auftreten aber auf Blockverhalten zurückführen sind.
Dafür tritt keine Garantie in kraft!
Für Änderungen vom Kadcon-Team bzgl. Redstone-Limits wird die Garantiein Kraft treten, sofern kein größerer Aufwand entsteht!
Verfall der Garantie bei:
- Betrug
- Kopieversuche - oder Kopien von iTech-Produkten
- Offenlegungen der Technik gegenüber anderen
- Manipulation der Anlagel (insbesondere eigenständige Erweiterung von Lagerkisten)
- GS-Wechsel / Besitzerwechsel
- Mutwilliger Zerstörung der Anlage
Du bist ein Geschäftsmann?
Du möchtest im Verkauf Geld verdienen?
- Promote den iBrew Next (700 kd), den iBrew Cube (2000 kd) oder den iBrew Speed (1500kd) und erhalte eine Verkaufsprovision von bis zu 8%
- Bring den Käufer persönlich oder schicke ihn mit einer Empfehlung bei der dein Name erwähnt wird zu mir.
- Nach Bauabschluss erhälst du dann deine Provision ;)
Du hast einen Shop?
Dann profitiere durch den Promote2Buy-Deal!
- Stell eine Werbetafel in Warpsichtweite auf mit Werbung!
- Lass es von mir prüfen und dich als Partnershop registrieren!
- Im Gegenzug kaufe ich meine Items (Trichter, Repeater, Komperator,...) bei dir ein bevor ich andere Shops aufsuche!
- Allerdings solltest du ein gutes Sortiment haben!
iOS (i Obserse Sensor)
Der iO-Sensor legt die innovative Grundlage für zustandsgesteuerte Brauanlage, denn mit dem Sensor lässt sich anhand des Verarbeitungs-Status der Zutaten feststellen wann der Timer für eine Absaugung notwendig wird, sodass kaum noch Clocks eingesetzt werden müssen.
Die iOS-Technik besitzt noch zusätzlich eine kurze Koperator-Clock für die Timer- und die Wasserflaschen Eingabe.
iOS Clarity (i Oberserve Sensor Clarity)
Der iOS-Clarity ist eine Weiterentwicklung des iO-Sensors und verzichtet gänzlich auf eine weitere Clock, sie stellt nur den Timer für die Trichterabsaugung ein und sparrt somit viel Redstonearbeit. Die iOS-Clarity nutzt eine Detektionslinie für verschiedene Aufgaben.
Insgesamt steigert sich durch die iOS-Technik die Effzienz, denn die Tränke setzen nicht nur weniger bis keine Clocks ein sondern brauen je nach Trank perfekt abgestoppt nur so lange wie sie brauchen.
Clear-Step-Detection
Diese weitere neue Innovation trennt den Brauvorgang geschickt in zwei klare Schritte und Fehler bei der Zutaten-Reihenfolge zu vermeiden. Hiermit steigert sich die Präzision und vermindert die Fehlerquote in der Endlagertruhe.
iBrew Next
- Wasserflaschen beginnend vom Spender rechts neben dem Braustand auffüllen, dann die Truhen.
- Lohenstaub (Blazepowder) als Brennstoff in den Braustand legen
- Zutaten mit gleicher Menge entsprechend der Reihenfolge und Nummerierung in die Spender legen
- Hebel aktivieren und einmal den Steinknopf drücken und warten! Los Geht'S! (Knopf nicht spamen, sonst passieren fehler)

iBrew Next 2 (Clarity)
- Schritte 1-4 siehe oben.
- Zutaten Einfüllung von oben auf der Maschine
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „kadzam1992“ ()