Optionales PvP zwingt niemandem etwas auf. Jeder hat die Wahl die Sau auf s1, s2 und s3 rauszulassen!
In diesem Beitrag werden die neuen Spielmechaniken beschrieben, die Spielern zusätzliche Möglichkeiten bietet, wie z.B. eigene Arenen zu bauen und zu betreiben, PvP-Events als Spieler zu veranstalten, oder den Nervenkitzel zu erleben, dass man jederzeit in einen Kampf verwickelt werden könnte! Aber nur, wenn man will!

Spoiler anzeigen
In diesem Beitrag werden die neuen Spielmechaniken beschrieben, die Spielern zusätzliche Möglichkeiten bietet, wie z.B. eigene Arenen zu bauen und zu betreiben, PvP-Events als Spieler zu veranstalten, oder den Nervenkitzel zu erleben, dass man jederzeit in einen Kampf verwickelt werden könnte! Aber nur, wenn man will!
- PvP-Modus ein/ausschalten
Jeder Spieler kann sich per Command /pvp on in den PvP-Modus setzen lassen.
Der übergang soll 60 Sekunden brauchen. Spieler die zum PvP-Modus wechseln bekommen ihren Spielernamen hellrot gefärbt.
5 Sekunden bevor der Spieler im PvP Modus ist, blinkt sein Name zwischen hellrot und dunkelrot, bis er schließlich dunkelrot bleibt um zu zeigen, dass der Spieler im PvP-Modus ist. Ab dann kann er an Kampfhandlungen teilnehmen.
Mit /pvp off kannst du sofort den PvP-Modus beenden, abgesehen du bist im Kampf-Modus, wie in Punkt 2 beschrieben.
Wenn du den Server wechselst, dich ausloggst, oder stirbst endet dein PvP-Modus automatisch.
Beim Serverwechsel und Logout hat es den Grund, dass man nicht darauf vergisst im PvP-Modus zu sein.
Beim sterben soll es verhindern, dass Leute die wirklich kämpfen wollen sich ständig mit unbewaffneten Leuten, die nichts zu verlieren haben auseinandersetzen müssen (60 Sekunden um erneut in den PvP-Modus zu wechseln).
Spieler die den PvP-Modus aktiviert haben sind auf der Dynmap unsichtbar.
- Kämpfen
Jeder Spieler der an einer Kampfhandlung teilnimmt (sowohl Angreifer als auch Angegriffener) wird in einen Kampf-Modus gesetzt.
Bist du 15 Sekunden lang an keiner Kampfhandlung beteiligt, bist du nicht mehr im Kampf-Modus.
Im Kampf-Modus sind deine Möglichkeiten eingeschränkt: Du kannst nicht warpen, teleportieren, Blöcke abbauen/setzen, Rocketboots nutzen (Elytren kann man noch nutzen) oder den PvP-Modus deaktivieren.
Wer sich im Kampf-Modus ausloggt stirbt.
- Warpen
Wie in Punkt 2 beschrieben, kann man sich im Kampf nicht warpen. Jedoch soll ein Spieler nicht direkt nach einem Warp überfallen werden können. Daher wird der Spieler für 10 Sekunden in den Übergang von non-PvP zu PvP gesetzt, in dem er niemanden angreifen kann, und nicht angegriffen werden kann.
- Bauen
Im PvP-Modus kann man wie gewohnt bauen.
Erst im Kampf-Modus verliert man seine Baurechte auf allen Grundstücken (auch auf nicht gekauften).
Knöpfe, Türen, Druckplatten und Behälter kann man wie ein normaler Spieler nutzen, der auf dem Grundstück keine Rechte hat.

- Gibt es schon etwas Ähnliches?
Diese geniale Kombination von Alltags-Minecraft mit Nervenkitzel nicht. - Ist die Zielgruppe, die deinen Vorschlag nutzen würde, klein bis mittelgroß?
Ja, ich denke mal die ist klein bis mittelgroß. Jedoch bietet die Idee die Grundlage für ein breites Sortiment an Spielerevents, an denen alle zur Abwechslung teilnehmen können. - Ist die Idee nicht langlebig, oder nur ein kurzes Event bzw. einmalig zu nutzen?
Sie kann jederzeit für kurze Events als auch eine dauerhafte neue Ebene des Kadcon-Spielprinzips genutzt werden. - Ist die Idee nicht wichtig oder nur eine kleine Spielerei?
Haha, erwischt. Ich denke die ist nur eine kleine Spielerei. Aber mit großem Potential! - Benötigt das fertige Produkt später dauerhaft oder fast immer jemanden, der es kontrolliert/pflegt?
Nein, aber der Globalchat könnte von aufgebrachten Spielern belebt werden um die sich gekümmert werden muss. - Ist der Aufwand nicht gut abschätzbar?
Der Aufwand ist nicht gut abschätzbar.

Alle wichtigen Links für Kadcon an einem Ort

Hier findet ihr ein paar Makros, die euch das Spiel etwas erleichtern können

Eine Auflistung von vielen verschiedenen Achievements die man auf Kadcon erreichen sollte um den Server "durchzuspielen"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „22855“ ()