Hey,
in den letzten Wochen ist bei mir abseits von Kadcon einiges passiert. Ganz grob zusammengefasst habe ich gelernt wie /land abkaufen in der Realität umgesetzt wurde und wie viel Aufwand dafür betrieben werden muss. Auf Kadcon kann man sehr einfach Grundstücke an andere Spieler verkaufen. Mit nur zwei Befehlen kann man ein Grundstück erfolgreich verkaufen. In der Realität ist das dann doch ein wenig komplizierter:
1. Ernsthaft darüber nachdenken was man gerade macht.
Dieser Schritt hört sich etwas komisch an, aber in der Realität kauft man nicht allzu viele Grundstücke in seinem Leben

Möchte man wirklich die nächsten 20-40 Jahre einen Kredit abbezahlen?
2. Kann ich das Geld auftreiben?
Für den Kauf eines Grundstücks braut man zunächst mal ordentlich Geld. Das hat man in der Regel nicht

Typischerweise hat man 10%-30% des benötigten Geldes. Damit geht man dann zur Bank und versucht einen Kredit zu erhalten über die fehlende Geldmenge. So einen Kredit bekommt man aber natürlich nicht einfach so - immerhin geht es hier dann um hunderttausende von Euro. Die Bank möchte also ganz viele Informationen - speziell dazu wie "Sicher" denn der eigene Arbeitsplatz ist. Als Festangestellter ist man dabei bei der Bank gut angesehen - als Freelancer/Freiberufler/Gewerbstätiger ist das dann schon etwas schwieriger. Je nachdem welche Bank man fragt ist hier dann schon die Reise vorbei.
(Konditionen, Wirtschaftslage, Jahreszins etc. lasse ich hier mal raus)
3. Bestätigung der Kreditwürdigkeit
Hat man nun alle Voraussetzungen erfüllt, erhält man von der Bank ein Finanzierungsangebot. Beispielsweise könnte der Kauf 500.000€ benötigen. Man selber hat 150.000€ und die Bank leiht die restlichen 350.000€ so lange man sich verpflichtet über die nächsten 20-40 Jahre diese 350.000€ plus Zinsen zurück zu zahlen. Wie hoch die Zinsen hier sind hängt von sehr vielen Faktoren ab. Ganz grob ist die Zinslage aktuell sehr gut - allerdings sind die Immobilienpreise auch stark gestiegen.
4. Ab zum Notar
Sieht für den Verkäufer auch alles gut aus kann man zum Notar gehen. Diese ist dafür da, dass auch alles 'richtig' gemacht wird und keine formalen Fehler auftreten. Weiterhin müssen auch beim Staat diverse Dokumente eingereicht und beglaubigt werden. Wenn man beim Notar den Kaufvertrag unterschreibt gibt es eigentlich kein Zurück mehr. Nur der Staat könnte noch dazwischen springen: Es gibt ein Vorkaufsrecht! Bei jedem Verkauf eines Grundstücks kann der Saat prinzipiell sagen "Nö wir brauchen dieses Grundstück" und es selber abkaufen. Das passiert natürlich selten.
Aber ähnlich wie es auch auf Kadcon ab und an am Spawn passiert, dass der Server Grundstücke übernimmt so kann dies auch in der Realität an wichtigen Orten passieren (z.B. Flughafenausbau).
5. Rechnungen bezahlen
Dieser Prozess kostet natürlich richtig viel Geld. Je nachdem was man alles bezahlen muss und unter welchen Konditionen. Grundsätzlich kommt man bei einem Kauf über 400.000€ auf über 50.000€ Nebenkosten für Notar, Makler, Grundsteuer usw. bevor man überhaupt in das Haus einzieht.

6. Umzug!
Und an diesem Punkt bin ich nun angekommen. Nächste Woche heißt es zurück in den Stadtteil von Hamburg in dem ich aufgewachsen bin. In meinem Fall lief der ganze Prozess glücklicherweise relativ reibungslos ab. Das Haus ist nicht neu (Baujahr 1936), es gibt also einiges zu tun, auch wenn es in sehr gutem Zustand gehalten wurde. Gestartet ist das alles im April 2019. Da sind die ~1-2 Minuten von /land abkaufen doch schon etwas entspannter

Status Updates
Ich überlege aktuell meinen Ansatz bei den Status Updates zu ändern. Aktuell schreibe ich diese nur, wenn ich denke, dass es etwas Interessantes 'zu sehen' gibt. Oft ist dies nicht der Fall, weil man bei der Programmierung eben nicht allzu viel sehen kann.
Die Überlegung wäre diesen Ansatz zu ändern und etwas konstanter zu werden. Beispielhaft jeden Montag ein Mini-Status Update auch wenn in der Woche vielleicht nicht viel passiert ist. Das könnte man dann immer mit einer kurzen wöchentlichen Fragerunde kombinieren (30-60Min) - die angesprochenen Themen würden dann auch im jeweiligen Status Update aufgenommen (So lange sie thematisch passen - wenn ich an KShop arbeite und nach Farmwelt-Reset gefragt wird bleibt dies natürlich draußen).
Was denkt ihr dazu?
Sommerferien Aufkaufschutz
Der Sommerferien-Aufkaufschutz wurde wieder aktiviert. Er bleibt bis zum Ende der Sommerferien (~8.9.19) aktiv (siehe Link)
Kademlia schrieb:
Der Aufkaufschutz wird wie jedes Jahr für die Sommerferien angepasst. Er verlängert sich für alle Spieler um 14 Tage.
Member können damit ab 42 (28+14) Tage aufkaufen.
Jeder Spieler kann ab 49 Tage aufkaufen (35+14).
Dies wird wieder entfernt wenn überall die Sommerferien vorbei sind.
Danach ist der Schutz wie gewohnt 28 bzw. 35 Tage.
Kade
Bitte möglichst alle Fragen im Forum stellen und nicht mir per Privatnachricht.
Ich Teile meine Zeit aktuell: 2,5 Tage 1.13, 2,5 Tage Arbeit, 1 Tag Kadcon. Eine PN-Antwort kann entsprechend länger dauern.
Ich Teile meine Zeit aktuell: 2,5 Tage 1.13, 2,5 Tage Arbeit, 1 Tag Kadcon. Eine PN-Antwort kann entsprechend länger dauern.